Hier kommen Sie zu den Seiten der Mediensuche. (Online-Katalog WebOpac)
Viel Spaß beim Stöbern!
Im Katalog WebOPAC können Sie sofort sehen, welche Medien in der Stadtbibliothek aktuell vorhanden sind. Sie können Ihr Leserkonto in Echtzeit abfragen und selbständig Medien verlängern oder vorbestellen. Kennwort ist Ihre Lesernummer, Passwort einmalig Ihr Geburtsdatum im Format TTMMJJJJ. Dieses muss dann aber aus Datenschutzgründen geändert werden.
Außerdem können Sie sich per E-Mail über abgelaufene Leihfristen und bereit liegende Vorbestellungen informieren lassen. Diese Funktionen können Sie selbst in Ihrem Konto anlegen.
Darüberhinaus können Sie Ihre womöglich angefallenen Gebühren einsehen, sich eine Merkliste erstellen, ausgeliehene Medien bewerten, Ihre Onleihe-Downloads sehen und Vorbestellungen wieder löschen. Dies ist möglich, solange das bestellte Medium nocht nicht für Sie bereit liegt.
Sie können Ihre Suchergebnisse direkt ausdrucken, entliehene Medien weiter empfehlen, bei Amazon oder buchhandel.de weitere Informationen einholen und bei Wikipedia und YouTube Informationen über Autor oder markierte Textstellen recherchieren.
Im Register können Sie nach Personen, Schlagwörtern, Interessenkreisen oder systematisch suchen.
Bei Fragen hilft Ihnen das Bibliothekspersonal gerne weiter.
Die beiden in der Bibliothek Räumen vorhandenen WebOPACs können auch für Recherchen im Internet genutzt werden. Dazu müssen sich Interessierte nach wie vor in die Internet-Benutzerliste an der Theke eintragen.